Unter dem Punk mehr finden Sie weitere Informationen über die Krankheit!
Neuigkeiten | ![]() |
15.08.2021, 13:54
Der MO kann das Auge befallen
Es tritt er seltener auf, aber der MO kann das Auge befallen. Leider sind in dem Bericht sehr viel Lateinische Worte verwendet worden, aber im großen und ganzen kann man lesen was an dem Auge passiert. Sollte... mehr
Schmerztharapie | ![]() |
15.08.2021, 14:29
Kleine Dosis – große Wirkung: Oxycodon 5 mg
Ich selbst nehme das Medikament jetzt schon seit Jahren und komme sehr gut damit aus. Ich hatte vorher viele Opiate ausprobiert, die mir aber nicht den gewünschten Erfolg wie den von Oxycodon brachten. mehr
Weiterer Artikel Schmerztherapie | ![]() |
15.08.2021, 14:48
Neue Studie schreibt Oxycodon bessere Wirksamkeit als Morphin bei der Behandlung von Eingeweideschmerzen zu!
Berichte | ![]() |
19.08.2020, 14:54
Bericht Urologie
Erkrankungen des oberen Harntraktes, Ursachen: • genetische Störungen • chromosomale Anomalien • intrauterine Defekte • mütterliche Stoffwechselerkrankungen • ionisierende Strahlung • exogene Noxen... mehr
19.08.2020, 14:51
ÄZQ PATIENTENINFORMATION
MORBUS ORMOND – EIN SELTENER GRUND FÜR RÜCKENSCHMERZEN mehr
19.08.2020, 14:48
Therapie Strategie
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Klinik für Nephrologie, II. Medizinische Klinik Morbus Ormond – Krankheitsübersicht und aktuelle Therapiestrategie mehr
19.08.2020, 14:45
Fallbericht über die Krankheit
bteilung für Rheumatologie und Klinische Immunologie Medizinische Universitätsklinik der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br. (Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. H. H. Peter) mehr
19.08.2020, 14:40
Kurzinformation für Patienten "Morbus Ormond